Haben Sie keine Lust, schwere Brennstoffe zu tragen? HETA macht es Ihnen leicht, Ihr Zuhause zu wärmen ohne beim Komfort einen Kompromiss eingehen zu müssen. Mit einem Scan-Line Green Pelletofen von HETA müssen Sie das Magazin bei dauerhaftem Betrieb nur jeden zweiten mit Holzpellets auffüllen.
Der vollautomatische Pelletofen ähnelt einem gewöhnlichen Kaminofen mit einer Glastür und sichtbaren Flammen, die in Ihrem Zuhause Gemütlichkeit verbreiten.
Alle Pelletöfen von HETA werden in unserer Fabrik im dänischen Lemvig entworfen und hergestellt. HETA bietet jedem eine erstklassige Qualität, der dänisches Design zu schätzen weiß.
Alle Kamine von HETA bieten einen besonders hohen Brennwert, sodass Sie eine höhere Wirkung Ihres Brennstoffs erzielen und schädliche Abgase verbrannt werden, bevor diese den Schornstein verlassen.
Die Pelletöfen von HETA zählen zu den Öfen mit der saubersten Verbrennung in Europa. Sie wurden nach geltenden Standards in Norwegen, Dänemark, Deutschland und gemäß dem neuen europäischen Standard getestet. Die einzigartige Brennkammer und Lüftung von HETA sorgen dafür, dass der Ausstoß von CO2 und schädlichen Partikeln auf ein Minimum reduziert wird.
Pelletöfen von HETA werden aus schwarzem, mattem Qualitätsstahl hergestellt. Sie können die Öfen auch mit Emaille oder Keramik in zahlreichen Farben, Fettstein oder Holz kombinieren, sodass Sie einen einzigartigen Kaminofen erhalten, der perfekt zu Ihrem Wohnzimmer passt.
Sie möchten nicht mehrmals am Tag einen Kaminofen mit Brennholz füttern und dennoch die gemütliche Wärme von Flammen genießen? Dann ist ein Pelletofen von HETA das Richtige! Ein Pelletofen bietet Ihnen alle Vorteile eines normalen Kaminofens – nur dass Sie hier nicht andauernd Brennholz nachlegen müssen. Denn ein Pelletofen muss nur ungefähr jeden zweiten Tag mit Holzpellets befüllt werden – je nachdem, wie viel Sie ihn benutzen. Wenn Sie ihn jeden Tag benutzen möchten, muss der Ofen jeden zweiten Tag mit Holzpellets befüllt werden – wenn Sie ihn nicht so häufig benutzen, sogar weniger. Es ist sehr leicht festzustellen, ob es an der Zeit ist, Holzpellets nachzufüllen.
Ein Pelletofen wird ganz einfach per Knopfdruck gestartet und die Wärme lässt sich bequem via Thermostat regulieren. Ein neuer Pelletofen ist zudem äußerst leise – Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass ein solcher Ofen zu viel Lärm in den eigenen vier Wänden verursacht.
Wenn Sie sich für einen Pelletofen als Wärmequelle für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Ferienhaus entscheiden, können Sie sich über Ersparnisse bei den Heizkosten freuen. Sie können einen Pelletofen als einzige Wärmequelle installieren, aber er funktioniert auch als hervorragende Ergänzung zu Ihrer bestehenden Wärmeversorgung. Sie haben die Wahl, ganz nachdem, wo Sie den Pelletofen verwenden möchten und was Ihre genauen Bedürfnisse sind. Ein Pelletofen ist eine gute und günstige Heizung für Ihr Zuhause.
Wenn Sie ein großes Haus haben oder einen großen Raum beheizen müssen, ist unser Scan-Line Green 300 oder Scan-Line Green 250 eine perfekte Wahl für Sie. Diese Modelle können bis zu 150 Quadratmeter beheizen. Wenn Sie einen kleinen Pelletofen suchen, der im Wohnraum nicht zu viel Platz einnimmt, sollten Sie sich für den Scan-Line Green 100 entscheiden. Dieser Ofen kann problemlos Räume ab 20 und bis zu 130 Quadratmeter beheizen. Trotz seiner geringen Größe kann er schnell und unkompliziert für die gewünschte Wärme in Ihrem Zuhause sorgen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Pelletofen sind, haben Sie sicher viele Fragen, die Sie vor einem Kauf beantwortet haben möchten. Hier finden Sie Antworten auf einige der Fragen, die uns von Kunden, die sich neue Pelletöfen von HETA ansehen, am häufigsten gestellt werden.
Wenn Sie in einen neuen Pelletofen investieren möchten, denken Sie natürlich darüber nach, welcher Pelletofen wohl am besten ist. Auf der Suche nach dem besten Pelletofen für Ihr Zuhause, sollten Sie nicht nur auf Preis und Qualität achten, sondern auch darüber nachdenken, wo Ihr Pelletofen aufgestellt werden wird und wie viel er beheizen muss. Wenn Sie sich einfach für den günstigsten Pelletofen entscheiden, riskieren Sie, dass dieser letztendlich der teuerste ist, weil er möglicherweise nicht dafür geeignet ist, die benötigte Fläche zu heizen oder zu schwach verbrennt – und dann haben Sie eben nicht den besten Pelletofen für Ihr Zuhause gekauft. Daher lohnt es sich, die eigenen Bedürfnisse genau zu reflektieren und sich anschließend für den Ofen zu entscheiden, der Ihren Anforderungen und Wünschen am besten entspricht.
Sie können sowohl günstige als auch teurere Pelletöfen kaufen, wobei der Preis für einen Pelletofen von vielen verschiedenen Dingen abhängt. Allerdings sollten Sie bei der Suche nach einem neuen Pelletofen nicht ausschließlich auf den Preis achten. Denn ein günstiger Pelletofen ist nicht unbedingt die beste und auf Dauer günstigste Wahl. Sie müssen auch darauf schauen, woraus der Pelletofen besteht, wie die Verbrennung des Pelletofens ist, welche Größe er hat und wie viel Fläche er beheizen kann. Nur wenn Sie diese Dinge nach und nach durchgehen, können Sie sehen, ob ein bestimmter Pelletofen Ihren Bedürfnissen entspricht – und somit auch leichter feststellen, welche Gesamtkosten sich für Ihre persönlichen Umstände ergeben.
Herauszufinden, welchen Pelletofen man wählen sollte, kann ein wenig überwältigend erscheinen, besonders, wenn Sie zum ersten Mal einen Pelletofen kaufen oder vielleicht von einem herkömmlichen Kaminofen auf einen Pelletofen umsteigen möchten. Sobald Sie jedoch Ihre persönlichen Bedürfnisse erst einmal definiert haben, ist die Auswahl eines Pelletofens viel einfacher. Denn auf dieser Basis können Sie Öfen, die Ihren Anforderungen nicht entsprechen, schnell ausschließen. Unter anderem müssen Sie darauf achten, wie groß der Pelletofen sein darf, wie groß die zu beheizende Fläche ist, und welchen Heizwert Sie möchten.
Machen Sie sich bei der Auswahl eines neuen Pelletofens keine Gedanken darüber, welches Modell wie viel Lärm macht – die meisten neuen Modelle sind im Betrieb nicht sehr laut, das ist ein Problem, das hauptsächlich ältere Pelletöfen betrifft. Wenn Ihnen also Ihr alter Pelletofen zu laut ist, können Sie ihn durch ein neues Modell ersetzen. Alle Pelletöfen von HETA sind extrem leise.
Falls Sie unsicher sind, ob Sie sich für einen Pelletofen oder Kaminofen entscheiden sollen, sind Sie mit diesen Zweifeln nicht allein. Denn viele Interessenten überlegen, was besser ist – ein Pelletofen oder ein Kaminofen. Um diese Frage zu klären, müssen Sie darauf achten, welche Bedürfnisse und Wünsche Sie an Ihren zukünftigen Wärmeerzeuger haben.
Wenn Sie sich nicht damit beschäftigen möchten, Holz zu holen, Brennholz zu spalten, das Feuer anzuzünden und das Feuer am Laufen zu halten, ist ein Pelletofen unter Umständen die bessere Wahl. Hier müssen Sie nicht mit Holz hantieren, sondern müssen nur etwa jeden zweiten Tag daran denken, Holzpellets zu besorgen und diese in den Ofen zu füllen – je danach, wie viel Sie Ihren Pelletofen nutzen. Das Feuer entfachen Sie dann einfach per Knopfdruck und die Wärme regeln Sie bequem über ein Thermostat. Es ist sogar möglich, den Pelletofen per App auch vor dem Heimkommen oder vor dem Aufstehen einzuschalten, damit es bereits herrlich warm ist, wenn Sie nach Hause kommen oder das Bett verlassen. Ein Pelletofen ist also eine wirklich gute Alternative zu einem Kaminofen.
Wenn Sie hingegen gerne Holz in Ihren Kaminofen legen und es genießen, das Feuer langsam auflodern sehen, das Knistern des Feuers zu hören und die wärmende Kraft von brennendem Holz zu spüren, dann sollten Sie sich eher für einen gewöhnlichen Kaminofen entscheiden. Auch wenn ein Pelletofen sehr einfach zu handhaben ist – ein klassischer Kaminofen verleiht Ihrem Zuhause eine ganz besonders gemütliche Atmosphäre. Moderne Kaminöfen sind zudem viel einfacher anzuzünden und zu steuern als früher, so dass ein normaler Kaminofen für viele Menschen nach wie vor eine gute Wahl sein kann.
Suche