Die Umwelt und unsere gemeinsame Zukunft liegen uns sehr am Herzen. Seit vielen Jahren beschäftigt sich HETA intensiv mit der umweltfreundlichen Herstellung von sauber brennenden Kaminöfen – zum Wohle unserer Umwelt. Alle HETA-Öfen haben einen beeindruckend hohen Heizwert von nahezu 100 Prozent, sodass Sie aus Ihrem Brennstoff das Maximum herausholen und schädliche Abgase verbrannt werden, bevor sie den Schornstein verlassen.
HETAs Kaminöfen zählen zu den Öfen mit der saubersten Verbrennung in Europa. Sie sind in Norwegen, Dänemark und Deutschland nach den geltenden Vorschriften und der neuen europäischen Norm getestet worden. HETAs einzigartige Brennkammer und die spezielle Führung der Verbrennungsluft bewirken, dass der Ausstoß von CO2 und schädlichen Partikeln auf ein absolutes Minimum reduziert werden.
Holz ist der klima- und umweltfreundlichste Rohstoff, den es auf der Welt gibt. Unter anderem deshalb, weil das Heizen mit Holz CO2-neutral ist, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen wie Öl, Kohle oder Gas. Das Heizen mit Holz trägt deshalb nicht zum Treibhauseffekt bei. Wenn Sie Ihr Holz mit einem unserer Öfen zum Heizen nutzen, dann wird nicht mehr CO2 gebildet als es bei der natürlichen Verrottung im Wald geschieht und durch die Nutzung der im Holz steckenden Energie kann man auf die Nutzung fossiler Brennstoffe verzichten.
HETAs einzigartige Dimensionierung der Brennkammer und die dazugehörigen Luftkanäle bewirken, dass CO2 und schädliche Partikel auf ein absolutes Minimum reduziert werden.
HETAs moderne HPS Verbrennungstechnik, als auch das bewehrte Clean Burn Verbrennungssystem sind besonders effizient und entfernen sehr schön die Rußpartikel an der Glasscheibe, was auch einen durchweg klaren Blick auf das gemütliche Flammenspiel zur Folge hat. Wenn Sie den Ofen anheizen, entsteht durch die große Glasscheibe sofort eine wohltuende sowie angenehme Strahlungswärme. Nur kurze Zeit später beginnt das Konvektionssystem mit der Verteilung der Wärme in Ihrem Wohnraum sowie auf Wunsch auch in allen angrenzenden Räumen. Viele unserer Produkte haben außerdem Speichersteine sowie eine Verkleidung aus Speckstein, Sandstein, Granit oder Keramik, die für eine Speicherung der Wärme sorgen, sodass diese über viele Stunden nach dem letzten Abbrand noch langsam abgegeben wird.
HETAs Clean Burn Verbrennungstechnik sorgt dafür, dass der Luftstrom ohne Widerstand an das Feuer herangeführt wird. Durch die vorgewärmte Tertiärluft werden die verbliebenen Gase verbrannt, bevor der Rauch über den Schornstein hinausströmt. Die Tertiärluft ist somit ein wesentlicher Faktor bei der umweltfreundlichen Verbrennung. Die warme Konvektionsluft verteilt sich in den umliegenden Räumen und ist somit im Zusammenspiel mit der Strahlungswärme von der Sichtscheibe eine direkte Wärmequelle.
Wir haben daher eine höhere Wärmeausbeute und Sie können durch die große Glasscheibe der Tür die Flammen entspannt genießen, und zwar ganz ohne störenden Ruß.
Primär
Sekundär
Tertiär
Rauchgas
Konvektionsluft
Suche